IMPULSKONTROLLE ALS ERFOLGSFAKTOR
STRA-TEGISCH ENTSCHEIDEN, NACHHALTIG HANDELN
GEDULG ALS STRATEGIE FÜR KLUGE ENTSCHEIDUNGEN UND KONSEQUENTE UMSETZUNG
Vorschnelle Entscheidungen kosten Geld. Aufgeschobene Projekte kosten Zeit. Unkontrollierte Reaktionen kosten Vertrauen.
Wenn Abläufe ins Stocken geraten, Aufgaben liegenbleiben oder hektische Schnellschüsse zu Fehlern führen, ist das selten Zufall – dahinter steckt oft mangelnde Impulskontrolle.
Doch Impulskontrolle bedeutet mehr, als spontane Reaktionen zu vermeiden. Wer seine Impulse bewusst steuert, gewinnt zugleich Kontrolle über die eigenen Emotionen – und damit über das gesamte Handeln. Genau hier setzt dieses Seminar an: Mitarbeitende und Führungskräfte, die Geduld als aktive Strategie nutzen, agieren stressresistenter, treffen durchdachtere Entscheidungen und halten Projekte konsequent auf Kurs – auch unter Druck.
Der Nutzen geht dabei weit über den Arbeitsalltag hinaus. Wer Impuls- und Emotionskontrolle beherrscht, schafft Stabilität – im Unternehmen ebenso wie im privaten Umfeld. Das Ergebnis: weniger Verzögerungen, weniger Fehler, weniger Konflikte – und spürbar mehr Fortschritt.
Geduld als Schlüsselkompetenz im Arbeitsalltag
- Verstehen, warum Geduld für nachhaltigen Erfolg entscheidend ist
- Ungeduldsfallen im beruflichen Umfeld erkennen und entschärfen
- Individuelle Auslöser analysieren, die Stress und Prokrastination begünstigen
Impulskontrolle stärken und souverän handeln
- Praktische Techniken zur bewussten Steuerung impulsiver Reaktionen
- Mehr Gelassenheit durch gezielte Emotionsregulation in Stresssituationen
- Überlegte Entscheidungen treffen – auch unter Druck
Wirksame Strategien für mehr innere Ruhe und Fokus
- Alltagsnahe Methoden zur Stärkung von Geduld und Ausdauer anwenden
- Psychologische Grundlagen verstehen und gezielt nutzen
- Individuelle Lösungen entwickeln – passend zur persönlichen Situation und zum Unternehmenskontext
🛡️Ihr Mehrwert:
✔ Impulskontrolle als Basis für souveräne Kommunikation und Führung
✔ Geduld als strategische Stärke im Berufsalltag gezielt aufbauen
✔ Bessere Umsetzungsstärke statt Aufschieben und Zeitdruck
✔ Weniger Konflikte dank gezielter Emotionsregulation
✔ Weniger impulsive Fehler durch bewusstere Entscheidungen
“Der Unterschied zwischen Aktionismus und Strategie liegt in der Kontrolle des Impulses.”

IHR NUTZEN
➡️ Dieses Seminar hilft dabei, impulsive Fehler zu minimieren, indem Entscheidungen bewusster und vorausschauender getroffen werden.
➡️ Es unterstützt Mitarbeitende dabei, Prokrastination zu überwinden und Aufgaben konsequent und termingerecht umzusetzen.
➡️ Durch bessere Selbstregulation bleiben Teams auch unter Druck handlungsfähig und arbeiten fokussiert weiter.
➡️ Überreaktionen in kritischen Situationen werden spürbar reduziert, wodurch Reibungsverluste und Konflikte im Arbeitsalltag sinken.
➡️ Die Entscheidungsqualität steigt messbar, weil emotionale Kurzschlussreaktionen durch strategisches Handeln ersetzt werden und das Team langfristig belastbar bleibt.
INHALTE
Dieses Seminar liefert die individuellen Methoden, die Ihre Mitarbeitenden für ihre individuellen Herausforderungen und die konkreten Unternehmenssituationen benötigen.
Ungeduld, Stress und Prokrastination
- Verstehen, warum Geduld eine entscheidende Stärke für den Erfolg darstellt
Ungeduldsfallen
- Typische Auslöser im Alltag identifizieren, die Ungeduld fördern und Geduld untergraben
Impulskontrolle stärken
- Techniken zur bewussten Kontrolle impulsiver Reaktionen, um überlegte Entscheidungen zu treffen
Strategien zur Geduldsförderung
- Effektive Methoden zur Stärkung von Geduld und Impulskontrolle anwenden
Emotionsregulation
- Techniken zur besseren Steuerung emotionaler Reaktionen in stressigen Situationen
Wissenschaftliche Grundlagen
- Die psychologischen und neurologischen Aspekte von Geduld und Ungeduld und deren Auswirkungen
BENEFIT FÜR DIE TEILNEHMER:INNEN
Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Rolle der Geduld in beruflichen Situationen
Erkennen Sie mit Hilfe dieses Verständnisses, wie sie damit auch unter Druck handlungsfähig bleiben. Dadurch gelingt es Ihnen, Herausforderungen mit mehr Ruhe und Weitblick zu begegnen.
Sie erhalten praktische Techniken zur Förderung der Geduld
Diese können Sie gezielt in ihren Arbeitsalltag integrieren. So gelingt es Ihnen, auch bei hoher Arbeitsbelastung konzentriert und lösungsorientiert zu bleiben.
Sie erhalten Tools zur langfristigen Verbesserung ihrer Impulskontrolle
Damit stärken Sie Ihre Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen souverän zu bleiben. Sie schaffen sich so mehr Kontrolle über Ihre Emotionen, die Ihnen hilft, sicher und gelassen zu agieren, selbst wenn der Druck steigt.
Sich in Geduld zu üben bringt viele Vorteile
Sie treffen bewusster Entscheidungen, strukturieren Ihre Zeit effektiver und führen Gespräche entspannter und zielgerichteter. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihre persönliche Stressresistenz und fördern Ihre innere Balance – für mehr Stabilität und Energie, auch außerhalb des Berufslebens.
FÜR WEN IST DAS SEMINAR GEDACHT?
👩💼 Für Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte auf allen Ebenen.
FORMAT & ORT & INVESTITION
Je nach Wunsch:
🔹 Präsenzseminar (2 Tage)
🔹 Online-Training (2 Tage)
🔹 Virtual Reality (1 Tag, intensives Lernformat)
📍 Ort: Auf Anfrage | Online | VR
💶 Investition: € 978,00 pro Person zzgl. USt
INHOUSE-TRAININGS
📩 Individuelle Inhouse-Trainings möglich!
Individuell abgestimmte Schulungen – vor Ort, in Virtual Reality oder online.
Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und einem attraktiven festen Tagessatz ab 5 Teilnehmenden.
METHODEN
Trainer-Input | Fallbeispiele | praktische Übungen
Es wird prozessflexibel auf die Anliegen der Teilnehmenden eingegangen. Seminarunterlage und ggf. Umsetzungsplan unterstützen die Reflexion und Aneignung der Inhalte.
Petra Isabel Schlerit
business coaching – training – mediation
Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald