FÜHREN IM KI-ZEITALTER
SICHER DURCH VERÄNDERUNG UND KOMPLEXITÄT FÜHREN
14 Future Skills für wirksames Leadership im Wandel
Welche Fähigkeiten entscheiden darüber, ob Sie in einer von KI geprägten Welt erfolgreich führen? Wo Technologien wie Künstliche Intelligenz Aufgaben automatisieren, bleibt Ihre Verantwortung als Führungskraft, Menschen sicher durch Veränderung zu leiten und Ihrem Unternehmen eine klare Zukunftsperspektive zu geben, erhalten.
In diesem Seminar erfahren Sie alles über die Future Skills, die laut führenden Instituten wie dem McKinsey Global Institute und dem World Economic Forum für wirksame Führung im Wandel unverzichtbar sind.
Die 14 Future Skills für Führung im KI-Zeitalter
- Vorstellung der Schlüsselkompetenzen für nachhaltige und innovative Führung
- Abgleich mit klassischen Leadership-Ansätzen und deren Weiterentwicklung
Human Skills als Erfolgsfaktor im Wandel
- Selbstreflexion der eigenen Stärken und Potenziale in der Führung.
- Tools und Methoden zur Weiterentwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Orientierung und Klarheit in komplexen Zeiten
- Erkennen, was Führung künftig verstärkt leisten muss und welche Kompetenzen dafür entscheidend sind
- Reflexion, Analyse und Diskussion der eigenen Erfahrungen im Umgang mit Unsicherheit und Veränderung
- Entwicklung von Strategien, um gezielt Klarheit zu schaffen und passende Lösungen im Führungsalltag umzusetzen
🛡️Ihr Mehrwert:
✔ Souverän führen in Zeiten rasanter Veränderungen
✔ Menschliche Stärken gezielt einsetzen, wo KI an Grenzen stößt
✔ Klarheit, Orientierung und Vertrauen schaffen
✔ Innovationskraft im Unternehmen fördern
“WO KI DEN RAHMEN SETZT, GESALTEN HUMAN SKILLS DIE ZUKUNFT.”

IHR NUTZEN
➡️ Ihre Führungskräfte entwickeln Lösungen, die Ihr Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren lassen und Wettbewerbsvorteile sichern
➡️ Sie etablieren eine Innovationskultur, die neue Geschäftsmodelle und Produkte gezielt vorantreibt – statt Ideen versanden zu lassen
➡️ Sie erhöhen die Wandlungsfähigkeit Ihrer Organisation, um Unsicherheiten in Geschäftschancen zu verwandeln
➡️ Sie investieren in Führung, die Blockaden löst, Prozesse beschleunigt und Ressourcen gezielt für Innovation freimacht
➡️ Sie schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem kreative Ideen entstehen und schnell in messbare Ergebnisse überführt werden
INHALTE
Gemeinsam reflektieren wir, was diese Kompetenzen für Ihren Führungsalltag konkret bedeuten und wie Sie sie gezielt weiterentwickeln können. Dabei verbinden wir fundiertes Wissen mit der Praxis: Durch den direkten Abgleich von Theorie und Ihren eigenen Führungserfahrungen entstehen passgenaue Strategien, die Sie und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen. So schaffen Sie einen nachhaltigen Transfer und gestalten Veränderungen aktiv.
Die 14 Future Skills für Führung im KI-Zeitalter
- Vorstellung der Schlüsselkompetenzen für nachhaltige und innovative Führung
- Abgleich mit klassischen Leadership-Ansätzen und deren Weiterentwicklung
Human Skills als Erfolgsfaktor im Wandel
- Selbstreflexion der eigenen Stärken und Potenziale in der Führung.
- Tools und Methoden zur Weiterentwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen
Orientierung und Klarheit in komplexen Zeiten
- Erkennen, was Führung künftig verstärkt leisten muss und welche Kompetenzen dafür entscheidend sind
- Reflexion, Analyse und Diskussion der eigenen Erfahrungen im Umgang mit Unsicherheit und Veränderung
- Entwicklung von Strategien, um gezielt Klarheit zu schaffen und passende Lösungen im Führungsalltag umzusetzen
BENEFIT FÜR DIE TEILNEHMER:INNEN
Innovation beginnt mit Führung
Sie entwickeln ein klares Verständnis dafür, wie eng Innovation und Führung miteinander verbunden sind und welchen Einfluss Ihre Haltung und Ihr Führungsverhalten auf die Innovationsfähigkeit Ihres Teams haben.
Denkanstöße für neue Lösungen
Sie integrieren innovative Denkansätze in Ihren Führungsstil und lernen Methoden kennen, um Routinen zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. So erweitern Sie Ihre Handlungs-optionen und finden frische Lösungen für komplexe Herausforderungen im Führungsalltag.
Inspiration als Führungskompetenz
Sie erfahren, wie Sie Ihr Team gezielt inspirieren und eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der Kreativität und Offenheit selbstverständlich werden. Mit den passenden Impulsen fördern Sie den Mut zu neuen Ideen.
Vorbild für den Wandel
Sie reflektieren Ihren eigenen Führungsstil und schärfen Ihre Rolle als Vorbild im Innovationsprozess. Durch gezielte Impulse und ein klares Mindset stärken Sie Ihre Fähigkeit, Veränderungen anzustoßen, Potenziale im Team zu erkennen und den Wandel im Unternehmen aktiv zu gestalten.
FÜR WEN IST DAS SEMINAR GEDACHT?
👩💼 Führungskräfte und Entscheider:innen auf allen Ebenen, die ihre Leadership-Skills für die Zukunft stärken wollen.
FORMAT & ORT & INVESTITION
Je nach Wunsch:
🔹 Präsenzseminar (2 Tage)
🔹 Online-Training (2 Tage)
🔹 Virtual Reality (1 Tag, intensives Lernformat)
📍 Ort: Auf Anfrage | Online | VR
💶 Investition: € 978,00 pro Person zzgl. USt
INHOUSE-TRAININGS
📩 Individuelle Inhouse-Trainings möglich!
Individuell abgestimmte Schulungen – vor Ort, in Virtual Reality oder online.
Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und einem attraktiven festen Tagessatz ab 5 Teilnehmenden.
METHODEN
Trainer-Input | Fallbeispiele | praktische Übungen
Es wird prozessflexibel auf die Anliegen der Teilnehmenden eingegangen. Seminarunterlage und ggf. Umsetzungsplan unterstützen die Reflexion und Aneignung der Inhalte.
Petra Isabel Schlerit
business coaching – training – mediation
Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald