BEYOND MINDSET

FÜHRUNG RAUS AUS DEM AUTOPILOTEN - REIN INS KREATIVE DENKEN

MUSTER DRUCHBRECHEN - NEUE PERSPEKTIVEN ÖFFNEN - INNOVATION FÖRDERN

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre eigenen Routinen hinterfragt?

Wenn Meetings sich gleichen, Ideen im Kreis laufen und Innovation zur Floskel verkommt, ist es höchste Zeit, den Autopiloten abzuschalten. Führung bedeutet heute mehr denn je, neue Denkräume zu öffnen, Blockaden zu erkennen und das kreative Potenzial im Team freizusetzen – selbst unter Zeitdruck und im operativen Tagesgeschäft.

Genau hier setzt das Seminar an. Gemeinsam verlassen wir bewährte Pfade, reflektieren den eigenen Führungsstil und erkunden, wie Sie durch bewusste Musterbrüche und ein erweitertes Mindset Innovation gezielt fördern. Sie lernen die Unterschiede zwischen disruptiver, inkrementeller und radikaler Innovation kennen – und was das konkret für Ihren Führungsalltag bedeutet.

Beyond Mindset stattet Sie mit den Strategien aus, die Sie brauchen, um Routinen zu durchbrechen, Innovationsstau zu lösen und echte Wettbewerbsvorteile durch kreatives Denken zu schaffen.

Kreatives Denken fördern: Denkblockaden lösen und neue Perspektiven entwickeln

  • Praxisnahe Techniken zum Aufbrechen festgefahrener Denkmuster

  • Kognitive Flexibilität stärken für innovative Lösungsansätze

Innovationskompetenz aufbauen: Arten von Innovation verstehen und anwenden

  • Unterschiede zwischen disruptiver, inkrementeller und radikaler Innovation

  • Strategien zur gezielten Steuerung von Innovationsprozessen

  • Psychologische Faktoren erkennen, die Innovationsfähigkeit beeinflussen

Zukunftsfähig führen: Den eigenen Führungsstil als Innovationsmotor nutzen

  • Selbstreflexion zur Stärkung der authentischen Führung

  • Motivation von Teams durch inspirierende Leadership

  • Kreative Potenziale im Team gezielt fördern und begleiten

🛡️Ihr Mehrwert:

✔ Innovationsfördernde Führung: Routinen hinterfragen, Denkgrenzen überwinden, kreative Lösungen ermöglichen.

✔ Agilität im Team: Kreative Potenziale aktivieren und zukunftsorientierte Denkweisen stärken.

✔ Wandel wirksam gestalten: Führungskräfte befähigen, Veränderungen proaktiv und strategisch zu steuern.

✔ Effektive Zusammenarbeit: Ein gemeinsames Mindset fördern, das Verantwortung, Offenheit und Lösungsorientierung stärkt.

✔ Motivierende Unternehmenskultur: Vertrauen, Wertschätzung und Engagement nachhaltig fördern.

 

“WER GEWOHNHEITEN HINTERFRAGT UND BLOCKADEN ERKENNT, SCHAFFT RAUM FÜR NEUE WEGE UND ECHTE WIRKUNG.”

➡️ Ihre Führungskräfte lernen, Routinen bewusst zu durchbrechen und Denkblockaden zu lösen, um Innovation gezielt zu fördern.

➡️ Sie etablieren eine agile Führungskultur, die kreative Potenziale im Team aktiviert und neue Lösungsansätze ermöglicht.

➡️ Sie stärken die Innovationskraft Ihres Unternehmens, indem Sie Führungskräfte befähigen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Wettbewerbsvorteile durch kreative Denkprozesse zu sichern.

➡️ Sie investieren in Führung, die Kommunikationsbarrieren abbaut, digitale Zusammenarbeit optimiert und hybride Teams wirksam führt.

➡️ Sie schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen, Wertschätzung und intrinsische Motivation gezielt gestärkt werden – unabhängig vom Arbeitsort.

Statt Standardrezepte erwarten Sie die fünf entscheidenden Hebel, um als Führungskraft – unabhängig vom Arbeitsort – echte Verbindung und Produktivität zu sichern.

Denkgrenzen sprengen

  • Techniken zum Aufbrechen festgefahrener Denkmuster
  • Förderung kognitiver Flexibilität für neue Lösungswege

 

Innovation verstehen und gezielt steuern

  • Unterschiede und Einsatz von disruptiver, inkrementeller und radikaler Innovation
  • Psychologische Mechanismen, die innovatives Denken blockieren oder beflügeln

 

Authentisch führen und Innovationskraft freisetzen

  • Den eigenen Führungsstil reflektieren und als Innovationsmotor nutzen
  • Teams inspirieren und kreative Prozesse nachhaltig begleiten

 

Alltagsroutine überwinden und kreative Freiräume schaffen

  • Methoden, um trotz Zeitdruck und Routinen frische Ideen zu fördern
  • Tools zur Stärkung einer innovationsfreundlichen Arbeitskultur

 

Herausforderungen des Innovator’s Dilemma

  • Praktische Ansätze, um klassische Fallstricke zu erkennen und zu umgehen

Innovation durch bewusste Führung

Sie erkennen, wie Ihr eigenes Mindset und Führungsverhalten die Innovationskraft Ihres Teams beeinflussen, und lernen, bewusste Musterbrüche für kreative Prozesse zu nutzen.

Neue Perspektiven für mehr Handlungsspielraum

Sie erweitern Ihre Denkweise, hinterfragen Routinen und wenden praxisnahe Methoden an, um auch unter Zeitdruck innovative Lösungen zu entwickeln.

Wirksame Führung in hybriden Teams

Sie lernen, wie Sie in digitalen und hybriden Arbeitsumgebungen Nähe und Vertrauen aufbauen, Kommunikationsfallen vermeiden und eine wertschätzende Teamkultur schaffen.

Motivation und Teamdynamik gezielt fördern

Sie verstehen die entscheidenden Hebel für intrinsische Motivation im Remote-Setting und entwickeln Strategien, um Engagement und Zusammenhalt unabhängig von Präsenz und Prämien zu steigern.

Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor

Sie nutzen Empathie als Führungsstärke, erkennen emotionale Signale im virtuellen Raum und reagieren souverän, um Ihr Team wirksam zu unterstützen und zu inspirieren.

👩‍💼 Führungskräfte und Entscheider:innen auf allen Ebenen.

Je nach Wunsch:

🔹 Präsenzseminar (2 Tage)
🔹 Online-Training (2 Tage)
🔹 Virtual Reality (1 Tag, intensives Lernformat)

📍 Ort: Auf Anfrage | Online | VR

💶 Investition: € 978,00 pro Person zzgl. USt

📩 Individuelle Inhouse-Trainings möglich!

Individuell abgestimmte Schulungen – vor Ort, in Virtual Reality oder online.

Profitieren Sie von maximaler Flexibilität und einem attraktiven festen Tagessatz ab 5 Teilnehmenden.

Trainer-Input | Fallbeispiele | praktische Übungen

Es wird prozessflexibel auf die Anliegen der Teilnehmenden eingegangen. Seminarunterlage und ggf. Umsetzungsplan unterstützen die Reflexion und Aneignung der Inhalte.

Petra Isabel Schlerit
business coaching – training – mediation

Hauptstraße 10
78136 Schonach im Schwarzwald

Workshops, Seminare und Vorträge – Inspiration und Praxis vereint

Lernen ist keine Einbahnstraße, sondern ein dynamischer Prozess, der durch Austausch, Reflexion und inspirierende Impulse lebt. Mit meinen Workshops, Seminaren und Vorträgen biete ich Führungskräften, Teams und Unternehmen nicht nur fundiertes Wissen, sondern vor allem praxisnahe Ansätze und nachhaltige Lösungen. Mein Ziel: Ihre Potenziale freizusetzen, Herausforderungen mit Klarheit anzugehen und den Mut zu fördern, neue Wege zu beschreiten.

Individuelle Formate für Ihre Bedürfnisse

Ob ein interaktiver Workshop, ein intensives Seminar oder ein inspirierender Vortrag – ich passe jedes Format gezielt an Ihre Themen, Ziele und Teilnehmenden an. Dabei stehen immer praktische Relevanz und der direkte Transfer in den Alltag im Vordergrund.

Formate, die begeistern:

    • Workshops: Intensiver Austausch in kleinen Gruppen, um konkrete Lösungen zu entwickeln und Kompetenzen praxisnah zu trainieren.
    • Seminare: Fundierte Wissensvermittlung kombiniert mit Übungen und Reflexionen, die nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
    • Vorträge: Inspirierende Impulse, die Perspektiven eröffnen und neue Denkweisen anstoßen – ideal für große Veranstaltungen oder Kick-Off-Events

Themen, die bewegen:

  1. Führungsstärke und Leadership:
  • Emotionale Intelligenz und Empathie in der Führung
  • Kommunikation, die inspiriert und motiviert
  • Entscheidungen treffen in unsicheren Zeiten
  1. Resilienz und Energie:
  • Stressmanagement und Gelassenheit im Alltag
  • Persönliche Resilienz stärken
  • Work-Life-Integration und Life Balance
  1. Veränderung und Innovation:
  • Change-Management mit Klarheit und Weitblick
  • Kreativität und Innovationskraft fördern
  • Teams durch Veränderungsprozesse leiten

Ihr Nutzen: Warum meine Formate wirken

  • Praxisnähe: Alle Inhalte sind direkt auf Ihre Herausforderungen und Ziele abgestimmt.
  • Nachhaltigkeit: Impulse und Übungen, die auch nach dem Workshop oder Seminar noch nachwirken.
  • Interaktivität: Teilnehmende werden aktiv einbezogen, um eigene Erfahrungen und Perspektiven einzubringen.
  • Inspiration: Meine Vorträge bieten nicht nur Wissen, sondern motivieren, Veränderung mit Freude und Überzeugung anzugehen.

Inspiration live erleben – Vorträge, die bewegen

 

  • Inspiration live erleben – Vorträge, die bewegen

    Meine Vorträge bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern inspirieren auch, über das Gewohnte hinauszudenken. Ob Sie ein großes Event, eine Tagung oder eine Firmenveranstaltung planen – ich passe die Inhalte gezielt an Ihre Zielgruppe und Ihre aktuellen Themen an.

    Beispiele:

    • „Führung im Wandel: Warum Human Skills die Zukunft prägen“
    • „Resilienz in unsicheren Zeiten: Gelassenheit als Erfolgsfaktor“
    • „Innovation und Veränderung: Wie Teams neue Wege finden“

Ihr nächster Schritt: Gemeinsam erfolgreich lernen

Egal, ob Sie einen interaktiven Workshop, ein fundiertes Seminar oder einen inspirierenden Vortrag suchen – gemeinsam gestalten wir ein Format, das Ihre Ziele erreicht und Ihre Teilnehmenden begeistert.

Seminare & Coaching mit Virtueller Realität – Die Zukunft der Weiterentwicklung erleben

Virtuelle Realität (VR) revolutioniert die Art und Weise, wie wir lernen, reflektieren und wachsen. Als eine der ersten Business-Coaches in Europa nutze ich diese innovative Technologie, um Führungskräfte, Teams und Unternehmen auf ein neues Level der Entwicklung zu bringen. Mit immersiven Erlebnissen schaffen wir einen Raum, der tiefgehende Reflexion, Perspektivwechsel und nachhaltige Veränderungen ermöglicht – fernab von traditionellen Ansätzen.

Warum VR? Die Vorteile auf einen Blick:

  • Immersive Erlebnisse: VR schafft eine ablenkungsfreie Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, sich vollständig auf Ihre Themen zu konzentrieren.
  • Perspektivwechsel: Ob Vogelperspektive auf eigene Szenarien oder Simulation von Konfliktsituationen – VR eröffnet neue Blickwinkel, die im Alltag oft verborgen bleiben.
  • Effektive Wissensvermittlung: Komplexe Inhalte werden erlebbar gemacht und bleiben durch interaktive Elemente nachhaltig im Gedächtnis.
  • Individuelle Anpassung: VR lässt sich flexibel an Ihre spezifischen Ziele und Herausforderungen anpassen – für ein personalisiertes Erlebnis.

 

Seminare mit VR – Lernen, das bewegt

Meine Seminare verbinden bewährte Lernkonzepte mit den Möglichkeiten der virtuellen Realität. Ob in der Gruppenarbeit oder in Einzelsitzungen – VR bringt Lernen auf eine neue, interaktive Ebene.

Beispiele für Seminarinhalte:

  • Führungsstärke entwickeln: Simulation von Führungssituationen, in denen Entscheidungen und Kommunikationsstrategien unmittelbar erlebt und reflektiert werden können.
  • Konfliktmanagement in der Praxis: Virtuelle Szenarien, die Konfliktsituationen realitätsnah darstellen, fördern ein tiefes Verständnis und die Entwicklung wirksamer Lösungen.
  • Veränderungsprozesse gestalten: Interaktive Übungen in virtuellen Umgebungen helfen, Change-Management-Kompetenzen effektiv zu trainieren.
  • Teamwork und Zusammenarbeit: Übungen in virtuellen Räumen fördern den Zusammenhalt und die Kommunikation – auch für hybride oder remote Teams.

 

 

Coaching mit VR – Tiefer eintauchen, weiter kommen

VR bietet im Coaching einzigartige Möglichkeiten, die weit über klassische Methoden hinausgehen.

Mögliche Anwendungen:

  • Selbstreflexion: Erleben Sie Ihre Themen aus einer völlig neuen Perspektive und gewinnen Sie Klarheit über Ihre nächsten Schritte.
  • Stressmanagement: Virtuelle Naturwelten schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, in der Sie Techniken zur Entspannung und Resilienz vertiefen können.
  • Zukunftsplanung: Visualisieren Sie Ihre Ziele in einer immersiven Umgebung und spüren Sie die Wirkung, bevor Sie sie in die Realität umsetzen.
  • Kommunikationsübungen: Simulationen bieten die Möglichkeit, schwierige Gespräche oder Verhandlungen realitätsnah zu üben und neue Ansätze zu testen.

Innovativ, nachhaltig, wirkungsvoll: Ihr Nutzen

 

 

 

  • Sie erleben eine völlig neue Dimension der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Sie profitieren von einem sicheren Raum, in dem Sie neue Ansätze ausprobieren und reflektieren können.
  • Sie stärken Ihre Kompetenzen durch praxisnahe Erlebnisse, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
  • Sie lernen, Veränderungen aktiv zu gestalten und sich auf die Anforderungen einer digitalen Arbeitswelt vorzubereiten.

.

Virtuelle Realität in Aktion – Jetzt ausprobieren

Erleben Sie, wie VR Ihre persönliche und berufliche Entwicklung voranbringt. Ob in einem Seminar, einer Einzelcoaching-Session oder einem maßgeschneiderten Training für Ihr Team – ich freue mich darauf, Ihnen die Möglichkeiten dieser innovativen Technologie zu zeigen.